Sommer-Event 2016

Sprint LA

Der diesjährige Sommerevent stand nicht unter einem guten Stern, als der Platz nur wenige Wochen vorher von einem Unwetter überschwemmt wurde und man ihn zuerst wieder herrichten musste. Trotzdem hinderte das niemanden daran heute Bestleistungen zu zeigen.

Es konnten einige der stärksten Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz bewundert werden. Eine davon war Géraldine Ruckstuhl vom STV Altbüron, die letztes Jahr in Kolumbien U18-Weltmeisterin im Siebenkampf wurde, also ein riesiges Talent ist. Sie trat in Wollerau in mehreren Disziplinen in der Kategorie U20 an: Hochsprung mit 1.75 m, Weitsprung 5.42 m, Kugelstossen 12.13 m und schliesslich im Speerwerfen, wo sie mit 51.42 m den aktuellen Platzrekord um gut 2 Meter übertraf. Damit konnte Sie von OK-Präsident Remo Steiner die Prämie von 200 CHF in Empfang nehmen.

Mehrkampf-Elite zeigt ausgezeichnete Leistungen

Auch sonst waren vor allem ausgezeichnete Mehrkämpfer am Start, bei den Männern die kantonalen Koryphäen Michael Bucher vom STV Buttikon-Schübelbach und vom ETV Schindellegi Raphael Holdener. Beide konnten sich auch mit guten Resultaten für die kommenden Schweizer Meisterschaften in Position bringen. Im Speerwerfen der Männer zeigte der Luxemburger Tom Reuter, der für den LAC TV Unterstrass antrat eine sehr gute Leistung mit 64.69 m. Im Kugelstossen der Frauen verpasste Caroline Agnou (SATUS Biel-Stadt) den Platzrekord mit 13.30 m nur knapp. Sie hat letztes Jahr den Juniorinnen Europameistertitel im Siebenkampf geholt und ist ebenfalls ein grosses Versprechen für die Zukunft.

Diese Topathletinnen und Topathleten beeindruckten sicher auch viele jüngere, lokale Talente, welche grösstenteils auch tolle Leistungen zeigten. Speziell zu erwähnen die 13-jährige Larissa Schwyter vom TSV Galgenen, welche alle 4 Disziplinen in der Kategorie U14 für sich entscheiden konnte.

Rangliste Sommer Event | Facebook

 

Schnällscht Wollerauer

Foto Sieger 2016

Die Sieger des diesjährigen "Schnällscht Wollerauer", Leandros Manganas und Alisha Ademaj.

Parallel zum Meeting fand wie jedes Jahr „de schnällscht Wollerauer“ statt. Es nahmen knapp 120 Kinder teil, die sich im 60m bzw. 80m-Lauf duellierten.

­­­­­­­­­­­­­­­­­­­Die diesjährigen Gewinner sind Leandros Manganas bei den Jungs und Alisha Ademaj bei den Mädchen. Ademaj konnte sogar die 2 Jahre ältere Ciara Feusi in Schach halten. Sie durften sich verdient Ihren Pokal abholen und sind dann auch im Schwyzer Kantonalfinal heisse Anwärter auf Medaillenränge.

Im 60m-Lauf wo die Jahrgänge 2007 und jünger antraten, konnten sich Alessandro-Raul Butti und Simea Ott durchsetzen.

 

Rangliste "De schnällscht Wollerauer"

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren

Beeler Sanitaer Logo 400

Cavelti Haustechnik kopie

Dubach

Kilchenmann Schreinerei

partner sunparadisee kopie

Reichmuth Bauunternehmung AG Logo

Nauer
steimen logo 300x55
Bäckerei Kälin
 
faes
Logo OBT
szkb logo
Zum Seitenanfang

Hintergrund Jubiläumsturnfahrt